Herzlich willkommen und Grüß Gott in der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach

Mit unserer Homepage möchten wir Sie über die Aktivitäten in unserer Verwaltungsgemeinschaft auf dem Laufenden halten. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Informationen zu liefern und Orientierung bei Verwaltungsfragen zu bieten.

Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Kirchweidach besteht aus den Mitgliedsgemeinden Feichten, Halsbach, Kirchweidach und Tyrlaching. Seit der Gründung am 01.05.1978 hat sich gezeigt, dass durch die konstruktive Zusammenarbeit aller vier Bürgermeister inklusive den Gemeinderäten das Optimale für die Bürger erreicht werden kann.

Ich wünsche Ihnen nun einen interessanten Aufenthalt in unserer virtuellen Gemeinde, möchte jedoch bewusst an dieser Stelle in unserer schnelllebigen und digitalen Welt darauf hinweisen, dass wir gerne auch persönlich für Sie da sind.

Ganz gleich, was Sie antreibt, ob es Kritik, Verbesserungsvorschläge, Probleme oder ein sonstiges Anliegen ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie die vier Bürgermeister, sind gerne für Sie und Ihre Fragen da!

Ihr

Andreas Zepper
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach

Aktuelles aus der VG

25jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten St. Vitus

| Kürzlich durfte Monika Hausner, die Leiterin des Kindergarten St. Vitus in Kirchweidach, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst feie...

Weiterlesen

Förderung von Kleinprojekten in der Öko-Modellregion Inn-Salzach

| Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums besteht im Jahr 2023 die Möglichkeit Kleinprojekte in den 26 bay...

Weiterlesen

Heimatprojekt Bayern - Heimat mehr als ein Gefühl

| Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum MitmachenWie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhal...

Weiterlesen

Bitte geben Sie Auskunft! Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

| Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit be...

Weiterlesen

Resi Brandl in den Ruhestand verabschiedet

| Am Donnerstag, 02.03.2023 wurde die langjährige Raumpflegerin des VG Rathauses, Frau Resi Brandl in einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten...

Weiterlesen

Heimat.Erlebnistag in Bayern am 21.05.2023

| Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken ein...

Weiterlesen

Sozialpflegeausbildung ab Mai 2023 in Emmerting

| Ausbildung „Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ wohnortnah - Einmalige Gelegenheit in Emmerting Durchführung: Malte...

Weiterlesen

Dietrich-Bonhoeffer-Preis wird wieder vergeben

|  In diesem Jahr zeichnet die Förderstiftung des Diakonischen Werks Traunstein wieder junge Menschen aus den Landkreisen Traunstein, Ber...

Weiterlesen

Sprechtag für Sozialleistungen in Altötting

| Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altötting wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützp...

Weiterlesen

Leitfaden für Vereinsfeiern

| Bald starten wieder die verschiedensten gemeindlichen Feiern. Im Hinblick darauf hat die Bayerische Staatskanzlei einen Leitfaden für Vereinsfeiern...

Weiterlesen

Essen auf Rädern jetzt über das BRK

| Ab und zu mal nicht kochen zu müssen oder das Angebot täglich nutzen – „Essen auf Rädern“ sorgt für die Lieferung einesMittagesens bis nach Hau...

Weiterlesen

Ratsinformationssystem - Informationen aus dem Gemeinderat

| Kennen Sie schon unser Ratsinformationssystem? 

Weiterlesen

Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" startet

| Nach Informationen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe auf der Internetseite

Weiterlesen

Grundsteuerreform - Was Sie jetzt wissen müssen

| Das Bayerische Landesamt für Steuern informiert über die Neuregelung der Grundsteuer Alle Informationen dazu finden ...

Weiterlesen